Hallo Ton, danke insoweit, dass hilft ein Stückweit weiter. Aber. " Zulässiger Einspritzpumpen NUTZHUB in mm ... Einspritzmenge 1/100 mm, siehe 3.25a." Wozu wird das bei Hatz extra angegeben? Bei allen Verbrennungsmotoren aller möglichen Hersteller wird eine Nutzbare Leistung in KW bzw. PS angegeben. Das findet man bei Hatz nicht. Jetzt habe ich verschiedene Motoren der Reihe 2L40C gefunden, welche verschiedene Drehzahlbereiche haben und alle haben andere NH angaben. Wobei kein Muster zu erkennenist wie es scheint. Also nicht hohe Drehzahl hoher NH und niedrieger Drehzahl niedrieger NH. Nei es gibt auch niedrige Drehzahl hoher NH und anders herum.
Von der Logik her, geb ich einem Verbrenner viel Kraftstoff dreht er höher. Doch nur wenn der Verbrennungsraum auch größer wird nutz noch mehr Brennstoff für noch größere Kraft. Anders ausgedrückt ein 125mm³ Motor würde mit der Kraftstoffmenge für nen 2L Motor eher absaufen als mehr Leistung bringen.
Und die zweite Frage, warum ist ein und der selbe Motor Typ für verschiedene Drehzahlbereiche ausgelegt? Der Hubraum und die damit erziehlte max. Leistung ist doch technisch betrachtet immer die gleiche. Je mehr Kraftstoff ich dann gebe um so schneller dreht er bis Maximum.
Kann man aus diesen Werten, also Drehzahl und NH irgend wie die Leistung in KW ableiten? Oder gibt es da eine Tabelle für?
Danke und viele Grüße
|