Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren https://www.hatz-forum.de/phpBB3/ |
|
E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetriebe https://www.hatz-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=1159 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Argus89 [ Do 20. Okt 2022, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetriebe |
E75: Demontage Kupplung mit Untersetzungsgetriebe auf Schwungradseite (ehemals Nr. 10.08, Prospekt Hatz Zusatzausrüstungen, ca. 1970) Wie wird die ganze Einheit demontiert? Abflanschen mittels Lösen und Ausbauen der 4 Schrauben reicht wohl nicht. Damit läßt sich zwar das Kupplungsgehäuse direkt am Motor (axial) verdrehen. Abziehen ohne Druck (Gewalt) scheint nicht zu gehen. Ist an der Schwungscheibe ein Teil der Kupplung verschraubt? Wer kennt den Demontagetrick? Gruß von Argus2022 |
Autor: | Hatzpower59 [ Fr 21. Okt 2022, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Morgen Kannst du bitte ein Bild(er) rein stellen Gruß Ton |
Autor: | Argus89 [ Fr 21. Okt 2022, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Hallo Tom, mit viel Gefühl und Geduld unter Vermeidung von "Verkanten" kann man das Kupplungsgehäuse incl. U-Getriebe vom Motor wegziehen. Ein Bild wollte ich schicken, geht aber nicht mit der Forum -Einstellung. Beste Grüße, Argus 2022 |
Autor: | Hatzpower59 [ Mo 21. Apr 2025, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Hallo Fale Imbusschraube raus, Sicherungsring dran lassen und eine Schraube M 12/14 die in das Gewinde passt rein schrauben, bis Riemenscheibe abspringt Gruß Ton |
Autor: | Fale9093 [ Mo 21. Apr 2025, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Hallo Ton, vielen Dank für die Info. Werde ich höchstwahrscheinlich morgen direkt ausprobieren. Gibt es eine Lösung für die lockeren und schon gestückelten Stehbolzen? Neue Gewindestifte Einschweißen lassen oder direkt neu? Viele Grüße Fale |
Autor: | Hatzpower59 [ Mo 21. Apr 2025, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Hallo Fale Würde die 4 Stehbolzen neu machen MfG Ton |
Autor: | Fale9093 [ Do 3. Jul 2025, 06:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Hallo nochmal in die Runde, also ich habe das mit der Schraube mal ausprobiert. Da tut sich leider nichts. Wirklich mit viel roher Gewalt rein schrauben, bis das Ding abspringt, oder kann ich das etwas kaputt machen? Gäbe es noch eine Alternative? Vielen Dank und viele Grüße FaLe |
Autor: | Hatzpower59 [ Do 3. Jul 2025, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Guten Morgen Fale Die Imbusschraube wie beschrieben raus, die ist dafür da dass die Kupplung nicht runter geht, die ist in den Konus geschraubt Dann eine Schraube nehmen die in das Gewinde passt von der Kupplung und rein drehen, am besten mit einem Schlagschrauber bis die Kupplung runter knackt Gruß Ton |
Autor: | Fale9093 [ Do 3. Jul 2025, 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: E75: Demontage Kupplungsgehäuse incl. Untersetzungsgetri |
Guten Morgen Ton, okay dann probiere ich nochmal mein Glück mit dem Schlagschrauber - vielen Dank. Ich berichte. Viele Grüße FaLe |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |