Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren
https://www.hatz-forum.de/phpBB3/

Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht
https://www.hatz-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=1220
Seite 1 von 1

Autor:  Holger55 [ Do 3. Apr 2025, 05:33 ]
Betreff des Beitrags:  Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht

Moin aus dem Norden,
ich ahbe eine alte BOMAG Rüttelplatte geschenkt bekommen. Hatte sie kurz zum Laufen, aber jetzt funktioniert der Start nicht mehr. Der Hebel zur Dekompression wird nur einen Zahn weitergeschoben, dann nicht mehr. Vertile habe ich eingestellt und das Zahnrad am Dekompressionshebel erneuert. kennt jemand das Problem?
Ich muss meinen Hof Pflastern und dazu wollte ich diese große Rüttelplatte nutzen

Autor:  Daiku [ Sa 5. Apr 2025, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht

Hallo,

selbige Frage habe ich ebenfalls. Startet nur, wenn ich per Hand kurz den Hebel mitdrehe.



Grüße Stefan

Autor:  Thomas [ So 6. Apr 2025, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht

Hallo Ihr beiden,

es gibt folgende mögliche Ursachen:
- Kraftstoffzufuhr nicht in Ordnung (Dieselfilter, Luft in der Einspritzanlage)
- Ventilspiel
- Dekompression nicht in Ordnung
- Ölbadluftfilter zu
- Einspritzdüse
- keine Kompression vorhanden

Gruß Thomas

Autor:  Daiku [ So 6. Apr 2025, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht

Guten Morgen Thomas,

ich habe leider nur die TDv zur Hand. Nach dieser habe ich Ventile und Dekompression überprüft und eingestellt. Dies kontrolliere ich aber nochmal. Kraftstofffilter ist neu. Das Handbuch für die Instandsetzung des E673 liegt mir leider nicht vor.

Danke für die Hinweise.

Grüße Stefan

Autor:  Daiku [ Mo 7. Apr 2025, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatzmotor auf Rüttelplatte startet nicht

Hallo in die Runde,

der Fehler ist eingegrenzt. Dank den technischen Unterlagen habe ich verschiedene Möglichkeiten probiert. Das Ritzel/Zahnrad am Automatik Drehmechanismus ist nicht mehr in Ordnung. Hier fehlen Zähne bzw. sind verschlissen. Nun meine Frage. Wenn ich den Spannstift auf der Welle löse, kist das Zahnrad ja frei. Wie ziehe ich denn die Welle nach vorne heraus um das neue Ritzel zu montieren?

Besten Dank.

Grüße Stefan

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/