zündfix hat geschrieben:
Ich hätte mal eine Frage an euch, vll. kann mir ja jemand weiterhelfen.
Wie oben beschreiben hab ich einen Hatz E75 Motor gekauft.
Der Motor läuft soweit wieder, allerdings hat er kein vernünftiges Standgas.
Das bewegte mich dazu den Frontdeckel abzuschrauben und mir den Regler genauer zu betrachten.
Dabei viel mir auf,
das die Zugfeder die unten an der "Schleifgabel"
und oben am Gashebel des Reglers befestigt ist merkliches Spiel hat.
Muss das so sein?
Meiner Meinung nach sollte die immer auf Zug gehalten werden?
Zur Verdeutlichung nochmal ein Bild: die Feder ist Bauteil 24
Dateianhang:
E75 Regler~1.jpg
Gruß
Martin
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, zumindest an der gleichen Stelle:
Nach einem Lagerschaden musste ich eine neue Kurbelwelle in meinen E75 einbauen. Das hat bisher auch alles ganz gut geklappt, alle Lager sitzen wieder so wie sie sollen.
Nun müsste ich aber eigentlich die Achse (18) der Gabel (22) ausbauen um letztere wieder einbauen zu können. Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche machen müssen und einen Lösungsvorschlag, wie ich die Achse aus dem Kurbelgehäuse herausbekomme? Erwärmen habe ich schon erfolglos versucht.
In der Achse befindet sich ein M6 Gewinde. Ist dies gedacht zum ausziehen?
Für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem Sauerland