Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren

Hatz-Schrauber treffen sich  -  entstanden mit Erlaubnis der Firma Hatz -    T13, T16, T26, T32, TL10, TL12, TL22, TL15, TL18, TL33, TL12P, TL13, TL17, TL24, TL11, TL25, TL28, TL38, H113, H220, H222, H332, H340
Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 13:52 
Offline

Registriert: Sa 5. Okt 2013, 12:53
Beiträge: 4
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: E80 Standmotor
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier :)
Ich heiße Holger und bin im Großraum München.
Vor Kurzem habe ich einen seit ca. 30 Jahre stillstehenden Hatz E80 gefunden.

Natürlich konnte ich nicht widerstehen und das Ding wiederbelebt.
Der Tank war schwer verrostet, daher verharzter Rost in der Einspritzpumpe - also alles zerlegen und gründlich reinigen.
Leider habe ich bei meinen Reparaturversuchen auch die Fördermenge verstellt, im Nachhinein weiß ich auch dass das nicht nötig gewesen wäre...nach Gefühl eingestellt läuft der Motor jetzt zwar, klingt aber ziemlich hart.

Benutzerhandbuch und Ersatzteilliste habe ich bereits, jedoch keine Einstelldaten für den Motor.
In der Suche hier konnte ich leider nichts passendes finden...
Kann mir jemand die Entsprechenden Daten zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus!
Holger


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:18 
Offline

Registriert: So 29. Jul 2012, 19:26
Beiträge: 96
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: TL 12, TL 13, Deutz F2L612, D25
Hi,
auf der Regelstange, der Drehhülse und dem Pumpenkolben sind Markierungen, hatte das auch schon mal wie du auseinander, und falsch zusammengebaut, dann sprang der Motor an und lief mit gefühlten 10000 Umdrehungen und ließ sich nicht mehr abstellen!
Guter Tipp von mir, hab immer einen 17er Schlüssel in der Hand um die Einspritzleitung abzuschrauben!!! Sehr wichtig


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 20:39 
Offline

Registriert: Sa 5. Okt 2013, 12:53
Beiträge: 4
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: E80 Standmotor
Hallo,

danke für den Tipp - ich meine aber was anderes.
vielleicht habe ich dann meine Frage falsch formuliert...

auf der Nockenwelle gibt es einen Nocken für die Einspritzpumpe. Dieser Nocken wird über einen "Kipphebel" nach oben umgeleitet. Von diesem Kipphebel bis zum Stempel der Einspritzpumpe gibt es ein einstellbares Distanzstück, das über zwei Muttern den Freihub vorgibt. Dieser Freihub hat meines Erachtens erheblichen Einfluss auf den Förderbeginn sowie die max. mögliche Fördermenge.

Meine genaue Frage: wie stelle ich den Freihub ein?

VG,
Holger


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 16:55 
Offline

Registriert: So 29. Jul 2012, 19:26
Beiträge: 96
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: TL 12, TL 13, Deutz F2L612, D25
Hallo,
der E80 Motor ist doch der gleiche wie der E89, nur mit weniger Hubraum uns PS.
Habe hier 2 Trecker und 3 Motoren und bei keinem ist das so wie bei dir beschrieben, bei meinem wird der Förderbeginn mit Plättchen unter der Einspritzpumpe eingestellt.
Stell hier mal ein Foto von deinem Motor rein, vielleicht reden wir von 2 verschiedenen Motoren!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzspalter für Hatz H113
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2013, 00:47 
Offline

Registriert: Sa 5. Okt 2013, 12:53
Beiträge: 4
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: E80 Standmotor
Hallo,

anbei ein Foto von dem Motor.
Auf dem Typenschild (leider nicht fotografiert) steht: E80, BJ 1957

VG,
Holger

Edit by Admin - Beitrag in richtigen Thread verschoben


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hatz E80, BJ 57
2013-10-10 18.57.24 - Kopie.jpg
2013-10-10 18.57.24 - Kopie.jpg [ 82.81 KiB | 15562-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2013, 21:56 
Offline

Registriert: So 29. Jul 2012, 19:26
Beiträge: 96
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: TL 12, TL 13, Deutz F2L612, D25
Hi,
du hast leider das Foto in einen anderen Beitrag gestellt,
aber ja das ist der Motor den ich meine, du hast nur eine Besonderheit, eine andere Einspritzpumpe, eine wirklich selten verbaute, normalerweise ist eine Steckpumpe von Bosch verbaut, die in den Motorblock gesteckt wird.
Deine wird leider von oben draufgeschraubt, da kann ich dir leider nicht helfen!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 09:22 
Offline

Registriert: Do 5. Nov 2009, 10:59
Beiträge: 24
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: TL10
Bei meinem TL10 ist auch diese rechteckige Einspritzpumpe verbaut.

Leckt aus allen Ecken, aber lasse die Finger davon, weil der Motor erstklassig läuft und zieht.

....aber das hilft hier ja nicht weiter... ;)


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2013, 11:35 
Offline
Administrator

Registriert: Mi 4. Nov 2009, 17:20
Beiträge: 576
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: H113
Hallo,
standardmässig war beim TL10 folgende Einspritzpumpe verbaut: Bosch PFR 1 K 60/152/52
Replay hat recht - normalerweise gibt es zum Einstellen Ausgleichsscheiben 0,15 - 0,30 mm

@Holger kannst Du mal bitte den Typ der Einspritzpumpe ablesen?

Gruß Thomas

_________________
Meine Homepage: https://www.drechselsachen.de/


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 21:13 
Offline

Registriert: Sa 5. Okt 2013, 12:53
Beiträge: 4
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: E80 Standmotor
Hallo,

danke für die Beiträge.
Inzwischen läuft der Motor recht ordentlich.

Zum Typ der Einspritzpumpe kann ich leider nichts sagen. Es steht nichts drauf, nur ein aufgenietetes Blechschild mit einer Anleitung zum Entlüften.

VG,
Holger


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
© Hatz-Forum, 2004 - 2018 | Datenschutzerklärung - Impressum