|
Hallo Hatzfreunde!
Gut das ich Euch gefunden habe, hoffe ihr könnt mir helfen.
habe ein problehm mit der Boschpumpe meines HATZ E 89 F
habe mir einen Hatz motor zugelegt, der zwar gut aussieht,und wenig gelaufen hat, aber wohl 20 Jahre in der Ecke stand. lange rede....
an der Bosch Pumpe saß die Zahnstange fest, habe aber mitlerweile alles zerlehen und reinigen können! selbst die laufrolle mit führung kahm nur zögerlich rausgeflutscht. habe jetz einiges gereinigt und durchgeblasen, von oben habe ich das Ventiel mit feder auch rausgeholt. es scheint das man noch mehr zerlegen kann , wollte aber auch nix kaput machen. ein ca 12mm außengewind lacht mich von oben an, und von unten siht es aus als könnte man eine große hülse sehen...! muß ich da noch drann wen alles freigänig ist!
also kolbenstange ec. siht alles super verschleißfrei aus auch kein spiel alles schmazende verbindungen! zahnstange flutscht auch wieder, aber jetz mein problehm. wie kommt das wieder zusammen! auf dem zahnrad sind verschiedene punkte (2punkte) 90 grad weiter (eine kerbe) unterhal seitlich vom zahnrad! in der großen nut für die kolbenstange ist auch eine kerbe (gegenüber der zwei punkte die aber unterhalb sind! auf dem kolben ist auf dem riegel für das Zahnrad ein R und auf der anderen seinte ein Pfeil mit(221G)
habe grob was gehört das ich die zahnstange mittig haben muß, und dann die schrage aussparrung oben am kolben gegenüber oder auf der selben seite wie der splint am pumpengehäuse sein muß.l..!
soll ich noch was zerlegen oder im inneren austauschen oder gut sein lassen. wo kann man was einstellen? sind es nicht nur die diestanzplätschen unter dem pumpenflansch,die was beeinflussen.. rußen...?
bitte Helfen
Dieselpumpe PFR 1K70 72/2 UT 82,8 + 0,2
Dieselpumpe PFR 1K70 72/2 UT 82,8 + 0,2
| Dateianhänge: |
Dateikommentar: ist das in dem zahnrad die richtige makierung die mit dem Pfeit Fluchten muß? auf der Rückseite der Kolbenstange ist ein R

2013-10-29_10-19-53_305.JPG [ 99.29 KiB | 8596-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: etliche makierungen die ich nicht zuordnen kann!
eventuell unterschiedliche einstellungen für hohe drehzahl oder drehmoment?

2013-10-28_16-30-44_960.JPG [ 58.26 KiB | 8597-mal betrachtet ]
|
|