Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren

Hatz-Schrauber treffen sich  -  entstanden mit Erlaubnis der Firma Hatz -    T13, T16, T26, T32, TL10, TL12, TL22, TL15, TL18, TL33, TL12P, TL13, TL17, TL24, TL11, TL25, TL28, TL38, H113, H220, H222, H332, H340
Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Z782 ESP
BeitragVerfasst: Di 30. Sep 2025, 05:52 
Offline

Registriert: Mi 24. Sep 2025, 18:19
Beiträge: 2
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Z782
Servus liebe Hatz Gemeinde,
mein Name ist Tom, ich bin 61 Jahre und komme aus Bayern.

Ich habe hier einen Z782 Motor in einem Dumper welcher mehrer Jahre nicht gelaufen ist.
Da die ESP keinen Treibstoff fördert wollte ich diese ausbauen und zur Überholung weggeben.
Lt. WHB soll sich die Punpe in Vollgasstellung einfach rausziehen lassen. Jedach kann ich die
Pumpe lediglich 4-5mm rausziehen, dann geht nichts mehr. Ich habe auch schon die vier Stehbolzen
entfernt um die Pumpe etwas drehen zu können, auch kein Erfolg.
Meine Frage nun, gibt es hierbei noch einen "Trick", oder habe ich im WHB was überlesen/Falsch gelesen?

Danke Gruß Tom


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z782 ESP
BeitragVerfasst: Fr 3. Okt 2025, 13:37 
Offline

Registriert: So 7. Okt 2012, 20:36
Beiträge: 305
Wohnort: Arcen (Niederlande)
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Einen Agria 1700 Einachser mit Hatz E79
Hallo Tom

Ist schon richtig, Vollgas und NICHT den Startfüllknopf ziehen
Leider passiert es oft, dass man den Motor abstellt und der Gashebel bleibt dann auf aus stehen, nach einer gewissen Standzeit klebt der Schieber an der Pumpe fest und der Gashebel der mittels Feder den Schieber betätigt bekommt der nicht mehr frei
Ich habe auch schon mal die 3 Stehbolzen entfernt und konnte dann die Pumpe besser mit Kriechöl bearbeiten und habe die am nächsten Tag wieder frei bekommen
Bei der letzten Pumpe habe ich Kriechöl in der Pumpe gespritzt, da wo die Einspritzleitung dran kommt, du musst aber die Schraube und Ventil in der Pumpe entfernen und dann reichlich Kriechöl rein spritzen
Mit Caramba Rostlöser habe ich gute Erfahrungen auch wenn ein Kolben festgerostet ist

Gruß
Ton


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Z782 ESP
BeitragVerfasst: Fr 3. Okt 2025, 17:28 
Offline

Registriert: Mi 24. Sep 2025, 18:19
Beiträge: 2
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Z782
Hallo Ton,

habe die Pumpe jetzt Mal mit Kriechöl geflutet. Schauen wir was es kann.
Möchte halt keine "Gewalt" anwenden.

Gruß Tom


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
© Hatz-Forum, 2004 - 2025 | Datenschutzerklärung - Impressum