Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren
https://www.hatz-forum.de/phpBB3/

Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!
https://www.hatz-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=621
Seite 1 von 3

Autor:  gogopa [ So 3. Mai 2015, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo
Bin neu hier

ich hoffe hier kann uns jemand weiterhelfen.
Folgendes problem
Wir ( Modellbauverein )haben uns eine Bomag Rüttlerwalze gekauft. BJ 1965.
Wurde uns letztes jahr im herbst geliefert und auch die Funktion vorgeführt.
Dieses Jahr im März wurde der Motor angeworfen ( mit Zündfix ) und lief auch ohne Probleme. Nach ca 2 std Einsatz wurde er wieder in seine Garge gebracht und abgestellt (gas weg...Nullförderung am Einstellhebel )
Und nun beginnen die Probleme !! :evil:
Vor 2 Wochen Startversuch und nichts geht mehr.
Alle Versuche ( Zündfix; Startpilot etc, bleiben ohne Erfolg )
Zum Starten den Gashebel auf Volllast ; Startknopf betätigt oder auch nicht, alles bring nichts.Einzig die Zündis ´´saufen´´ ab.
Ohne Gasgeben beim Start verbrauchen wir zwr Zündis aber erspringt trotzdem nicht an, auch nicht mit Startpiloteinsatz.
Nun habe ich die Bediengungsanleitung durchgelesen und diesn trick für ´´Erstinbetriebnahme´´ angewand. diesel und Öl 1:1 und davon 3 ml in die Luftansaugung. Und dann kräftig Kurbeln...raucht und stinkt furchtbar aber ...nix weiter.
habe jetzt den Zyl.Kopf demoniert und das Spaltmaß gemessen war 1,3 mm, mit dünnerer Dichtung auf 1m geändert.
Ventilspiel natürlich neu eingestellt, Dekohebel auch frei gänging.
Am Auslass kommt schon der unverbrannte Diesel raus, von lauter kurbeln und probieren :(

so nun meine Frage:
Warum tut er es nicht mehr?
Kann jemand helfen ?

gruß
dieter

gruß

Autor:  Replay [ So 3. Mai 2015, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hast du mal die Kompression geprüft,
das Spitzbild der Düse überprüft und die Ventile auch richtig eingestellt?

Autor:  gogopa [ So 3. Mai 2015, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo
danke für die schnelle Antwort
1. Spritzbild der Düse -> zerstäubt, kein punktueller Strahl !
2. Ventile habe ich auf ´´strame´´ 0,2 mm eingestellt ( da gibts einen Wiederspruch einmal finde ich 0,05 und dann finde ich 0,2 mm , alles bei kalten Motor
3. Kompresion habe ich noch nicht gemessen, habe aber das Auslassventil in Verdacht gehabt. Habe testhalber den Auslass mit Diesel geflutet und dann den Kolben verdichten lassen- waren doch einige mehr Bläschen :shock: .
Hab die Ventile heute eingeschliffen, Kriechöl daraufgegeben ( Kopf umgedreht mit Ventillteller nach oben , die Rille um den Ventilsitz´´ geflutet´´und 4 Stunden gewartet was passiert, war zur Hälfte weg )
Allso da hab ichevtl. noch ne Baustelle. oder ist das im normalen Rahmen (da fehlt mir leider jegliche Erfahrung )
Einlassventil hat absolut dicht gehalten

was mich aber absolut stutzig macht , das er nach tadellosen Betrieb auf einmal gar nicht mehr anspringt, nicht mal Husten bekommt :?: :!: :?: :!:
danke für eure weiter Hilfe

gruß Dieter

Autor:  Thomas [ Mo 4. Mai 2015, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo Dieter,
wenn da unverbrannter Diesel ausläuft, dann tippe ich mal auf mangelnde Kompression.
Das Ventilspiel bei kaltem Motor liegt bei 0,05.
Bei Motoren ab Motor-Nr. 1557001, 1557214 und 11571875 beträgt das Ventilspiel 0,2 bei kaltem Motor.

Gruß Thomas

Autor:  gogopa [ Di 5. Mai 2015, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo Thomas
danke für deine antwort.
jetzt hab ich aber schon das nächste Problem!
Unser Motor hat eine 9 stellige Seriennummer
116532146
wie kann ich den einordnen ?
Werde am Samstag mal den Zylinderkopf montieren, und versuchen was dann passiert beim starten :o
Auslassventil ist jetzt auch dicht, sogar ohne Federwirkung, hab das nur in den Sitz plumpsen lassen,...komisch was so ein ´´richtiges´´ Einschleifen bringt :geek:
gruß Dieter

Autor:  gogopa [ Di 12. Mai 2015, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo
allso hir der aktuelle Stand der Dinge.
Es brachte bis jetzt alles nichts :| :oops: :|

Nun sind der Kolben, Zylinder; Zylinderkopf beim Fachmann.
Resultat :....
Kolben brauchen wir Übermass, Zylinder muss an neuen Kolben angepasst werden, wird gehohnt.
Ventilsitze werden neu gefräst und eingeschliffen.

Dann sollte auch wieder genügend Kompresion vorhanden sein :?
Die Jungs an der Startkurbel werden sich darüber sicher freuen :lol: :lol:

melde mich nach vollbrachter Instandsetzung wieder.
gruß
Dieter

Autor:  gogopa [ Do 21. Mai 2015, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge:
*neuer Kolben mit Übermass und neue Kolbenringe und Kolbenbolzen
* Zylinder eingeschliffen und gehohnt
* Ventilsitze gefräst und Ventile eingeschliffen
* Ventilschaftführung neu eingepresst
* Einspritzdüse überprüft und Einspritzdruck korrigiert

das ganze in einer Fachwerkstatt für unter 200,-euronen,... da kann mann doch nicht mekern :o :mrgreen:
jetzt sollte unser E89 wieder laufen,....hoffe ich.
am kommenden Samstag ist die Stunde der Wahrheit.
gruß Dieter

Autor:  gogopa [ Sa 23. Mai 2015, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo

allso nun wurden alle Teile wieder eingebaut,...aber die Probleme haben sich nur verlagert :oops:
hab jetzt 0,8 mm unter den Kopf gepackt ( Spaltmaß jetzt 1,1 mm )
Der Motor hat soviel Kompresion das ich alleine den Wiederstand nicht überwinden kann, Kumpel schafft es auch nicht.
so , nun gibt es zwei Ansätze :
* ich 96 kg Lebendgewicht kann meine vorhandene Kraft nicht einsetzen, auch nicht mein Kumpel :roll: :lol:
* Kompression/ Wiederstand zu hoch :geek:

Kann es sein das die Kompression zu hoch ist, hat hier jemand Erfahrung / Erkentnisse mit unserem aktuellen Problem :?:
würde ein E-starter unsere Probleme( zu schwächliche Bedinner ) lösen können :?:

für neue Tips wäre ich dankbar
gruß Dieter

Autor:  Replay [ Sa 23. Mai 2015, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo,
du hast für diesen Fall doch einen Dekompressionshebel,
ist extra für zu schwache Bediener von Hatz erfunden worden

Autor:  gogopa [ So 24. Mai 2015, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hatz E89 FG springt nicht an, zündet nicht !!!

Hallo
jetzt bin ich doch etwas verwirrt :!: :?:
Wenn ich den Dekompressionshebel betätige `` Auslassventill bleibt offen´´
wie kann ich dann starten, da hab ich ja gar keine Verdichtung mehr.
es is ja nicht so das ich / wir die Kurbel nicht drehen können.
wir kommen nur nicht mit Schmackes über den OT rüber.... der lässt uns gar nicht erst . Haut voll die Schleife rein

Und noch was sollte erwähnt werden.
wir haben noch die gute alte Handkurbel mit dem Querstift vorne, nicht die neumodische Sicherheitskurbel mit Übersetzung ;)


gruß dieter

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/