Offizielles Hatz-Forum für Hatz-Traktoren und Hatz-Motoren

Hatz-Schrauber treffen sich  -  entstanden mit Erlaubnis der Firma Hatz -    T13, T16, T26, T32, TL10, TL12, TL22, TL15, TL18, TL33, TL12P, TL13, TL17, TL24, TL11, TL25, TL28, TL38, H113, H220, H222, H332, H340
Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 14. Apr 2025, 09:59 
Offline

Registriert: Fr 4. Apr 2025, 19:50
Beiträge: 13
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Stromerzeuger
Hallo in die Runde,

kann mir jemand ein Tip geben, wie die Dekompressionswelle, Position 16 auf der ET-Zeichnung (möchte das Zahnrad Pos. 21, 22 tauschen) aus dem Gehäuse nach gezogen bekomme um das Zahnrad zu tauschen?

Motor E673LHK

Besten Dank.

Grüße
Stefan
Dateianhang:
IMG_20250407_161725~2.jpg
IMG_20250407_161725~2.jpg [ 1.84 MiB | 746-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 12:04 
Offline

Registriert: So 7. Okt 2012, 20:36
Beiträge: 305
Wohnort: Arcen (Niederlande)
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Einen Agria 1700 Einachser mit Hatz E79
Hallo Stefan

Der Splint aus dem Zahnrad, tu ein Stück Papier da wo die Stößel drin stehen, damit er nicht rein fällt
Unterhalb vom Hebel ist eine Mutter & Imbus, die Schraube ein Bisschen lösen, ist für die Straffheit vom Hebel ein ze Stellen. Dann der Hebel nach vorne raus ziehen

Gruß

Ton


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 31. Mai 2025, 10:09 
Offline

Registriert: Fr 4. Apr 2025, 19:50
Beiträge: 13
Welchen Hatz-Traktor habt Ihr?: Stromerzeuger
Besten Dank! Hat geklappt. War recht einfach. Nun habe ich aber eine neue Frage. Wie stelle ich denn jetzt wieder den korrekten Abstand der Einstellschrauben an den beiden Kipphebeln zu den beiden Stößeln ein? Zudem Frage ich mich, wie das Ventilspiel korrekt dann eingestellt wird? Habe Bedenken, dass ich die Stößel durch falsche Einstellung verdrücken kann. Im Handbuch finde ich die Erklärung nicht wirklich erhellend. Zudem muss ich ja dann im Anschluß die Dekompressionsautomatik einstellen. Kann da jemand etwas einfaches dazu beitragen? Herzilchen Dank.

Beste Grüße
Stefan


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
© Hatz-Forum, 2004 - 2025 | Datenschutzerklärung - Impressum