|
hallo Hatzfreunde!
Kann mir jemand die unterschiedlichen systheme zum gasgeben erklähren! ich habe einen s förmigen ligenden gashebel ,der im inneren so wie es aussieht nur an einer feder zieht, die weiteres in gang setzt. hebel und ein gabelatiges gebilde mit ausrücklager was lezentlich die pumpe betätigt.
die fliegkraftgewichte drücken das ausrücklager bei gesteigertem gasgeben ziemlich hart dagegen so das mann zimlich kraft aufbringen muß das gas mit der hand am liegenden s hebel zu halten.
kann mann die gewichte ausbauen?
so das man das gas selber vor und zurück bewegen kann? senke man muß dan die feder gegen gestänge austauschen...! aber nur eine vermutung!
habe auf youtube videos gesehen von senkrechten langen gas hebeln,die sich sehr leicht betätigen lassen,und in der sellung bleiben wie mann sie ställt. haben die keinen fliegkrafthebel.... anderes systhem?
will später einen daumengashebel magura... einsetzen wie an stampfern oder wacker. glaube nicht das der klene sellhebel das mit meinem jezigen systhem schafft. oder doch!
wer weis was
gruß
|